Wollen Sie dabei sein? Jetzt Platz sichern!

Von der Forschung in den Praxisalltag: Aktuelles zur Antikoagulation und Lipidtherapie

Mittwoch, 5. April 2023  |  Beginn 18:00 Uhr


Sehr geehrte Damen und Herren,

vielen Dank für Ihr Interesse an der Fortbildungsreihe „TopKolleg Herz & Gefäße“. Wir freuen uns sehr, Sie im April aus Dresden zu begrüßen, um mit Ihnen gemeinsam einen Blick auf neue Entwicklungen im Bereich der Antikoagulation und der Therapie der Hypercholesterinämie zu werfen.

Prof. Dr. med. El-Armouche wird einen Ausblick auf die Faktor XI-Inhibitoren geben: Wie ist die aktuelle Studienlage, welches Potenzial hat diese Substanzklasse tatsächlich und welche Möglichkeiten ergeben sich im Vergleich zu den NOAKs?

Kardiovaskuläre Endpunktstudien haben einen großen Stellenwert, um die Effektivität und Sicherheit neuer Medikamente zu beurteilen. Aktuell vom ACC wird Ihnen Frau Dr. med. Schatz, aus der Lipidambulanz Dresden, die gerade veröffentlichten Ergebnisse der CLEAR Outcomes-Studie zu Bempedoinsäure präsentieren und gemeinsam mit Ihnen diskutieren.

Zum Abschluss wird Ihnen Prof. Dr. med. Weingärtner aufzeigen, mit welchen Aktionen und Kampagnen ein patientenorientiertes und zielwertgerichtetes Lipidmanagement gelingt.

Im Anschluss werden wir gemeinsam diskutieren, wie sich insbesondere die moderne Lipidtherapie mit der wachsenden Zahl an medikamentösen Optionen und in der interdisziplinären Zusammenarbeit z. B. in regionalen Netzwerken effektiv umsetzen lässt.

Wir freuen uns auf eine interessante Veranstaltung, angeregte Diskussionen und Ihre Fragen – ob vor Ort in Dresden oder online von zu Hause.

Auch im Namen der Referent*innen verbleibe ich mit besten Grüßen

Ihr Prof. Dr. med. Axel Linke



Diese Veranstaltung wird zur Zertifizierung bei der Landesärztekammer Sachsen eingereicht.


Diese Einladung erfolgt nicht, um Sie in Ihren Beschaffungsentscheidungen zu beeinflussen. Wir verbinden mit dieser Einladung ausdrücklich keinerlei Erwartungen in Bezug auf die Bevorzugung unserer Produkte. Gemäß FSA-Kodex ist die Teilnahme von Begleitpersonen bei der gesamten Veranstaltung nicht zulässig.

Unsere Sprecherinnen und Sprecher

AGENDA

Mittwoch, 5. April 2023 | 18:00 - 20:00 Uhr